Beim Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen wie Kraftstoff, Ölen, Lösungsmitteln, Fetten, Grundierungen usw. sollten Sie folgende Punkte beachten:
-
Lesen Sie immer sorgfältig die Anweisungen für die einzelnen Produkte und behandeln Sie diese sorgfältig.
-
Stellen Sie sicher, dass gebrauchte Verpackungen, Dosen und ähnliche Gegenstände an den dafür vorgesehenen Sammelstellen entsorgt werden.
-
Wenn Sie Zweifel haben, ob das Produkt gefährlich ist oder nicht, wenden Sie sich an den Lieferanten oder Verkäufer des Produkts.
-
-
Die Heckwelle von Booten führt zur Abtragung der Küstenlandschaft und verschafft den Booten in Ihrer Nähe Probleme.
-
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit immer an die Situation und die Umgebung an, um unnötige Heckwellen zu vermeiden.
-
-
Fahren Sie das Boot immer mit den wirtschaftlichsten Motordrehzahlen gemäß den vorherrschenden Bedingungen, um unnötige Emissionen und Lärm zu vermeiden.
-
Stellen Sie sicher, dass der Motor in regelmäßigen Abständen ordnungsgemäß gewartet wird, damit Lärm- und Emissionspegel minimiert werden.
-
Lesen Sie das Handbuch der Motorhersteller sorgfältig durch.
-
-
Als Bootseigner sollten Sie über lokale Umweltgesetze Bescheid wissen und diese respektieren.
-
Entleeren Sie niemals die Abwassertanks oder den Fäkalientank in die Gewässer.
-
Machen Sie sich mit den internationalen Vorschriften zur Vermeidung von Wasserverschmutzung (MARPOL) vertraut und halten Sie diese Vorschriften so weit wie möglich ein.
-