2.2 Brandschutz und Brandbekämpfung

Die häufigsten Brandquellen sind der Motor und der Herd. Ein Feuer auf dem Boot kann zu einer Explosion führen.

Feuer breitet sich in der Regel sehr schnell aus. Löschen Sie das Feuer schnell mit dem Feuerlöscher auf dem Boot!

Den genauen Standort des Feuerlöschers finden Sie im Sicherheitsdiagramm .

Wenn ein Feuer außer Kontrolle gerät, verlassen Sie das brennende Boot, um Leben zu retten.

Löschen Sie das Feuer immer, indem Sie das Feuer ersticken.

Kein Wasser verwenden!

Wenn brennbare Flüssigkeiten brennen, kann das Wasser die brennbare Flüssigkeit verbreiten und den Brand verstärken.

Wenn das Feuer die Kraftstoffbehälter erreicht, kann es zu einer Explosion kommen, bei der ein großer Bereich um das Boot herum in Brand gerät.

  • Halten Sie die Bilge sauber und überprüfen Sie sie regelmäßig auf Kraftstoff- und Abgase oder Kraftstoff- und Öllecks.

  • Hängen Sie Vorhänge oder andere brennbare Materialien nicht in der Nähe oder oberhalb von Geräten mit offener Flamme auf.

  • Niemals das Boot ohne Aufsicht lassen, wenn die Heizung eingeschaltet ist.

  • Niemals tanken oder Gasbehälter ersetzen, wenn die Motoren laufen.

  • Niemals rauchen, wenn Sie mit Kraftstoff oder Gas arbeiten.

  • Niemals Fluchtwege und Notausgänge blockieren.

  • Niemals den Zugang zu Sicherheitseinrichtungen, wie Kraftstoffventile oder Hauptstromschalter, blockieren.

  • Niemals den Zugang zu sichtbaren oder verdeckten Feuerlöschern blockieren.

  • Niemals das Bootssystem ändern (vor allem Elektro-, Kraftstoff- oder Gasanlagen).