Auf dem Boot muss stets die notwendige Sicherheitsausrüstung vorhanden sein.
Der Bootseigner ist dafür verantwortlich, dass die gesamte Sicherheitsausrüstung, z. B Feuerlöscher, die Regeln und Vorschriften der örtlichen Behörden erfüllt.
Überladung des Bootes kann zu einem Motorschaden führen, selbst wenn er ausgeschaltet ist.
Wenn Sie das Boot beladen, überschreiten Sie die maximale Zuladung nicht. Laden Sie das Boot sorgfältig und verteilen sie die Ladung angemessen auf der Designblende. Vermeiden Sie es, schwere Ausrüstung oder Material hoch oben im Boot zu verstauen.
Sie sollten die maximale Anzahl von Personen an Bord des Bootes nicht überschreiten. Das Gesamtgewicht der an Bord befindlichen Personen und ihr persönliches Gepäck sollte die maximale Last des Bootes nicht überschreiten.
Wenn Sie auf dem Wasser sind, benutzen Sie stets die Sitze für die Passagiere.
Die angegebene Tankkapazität ist je nach Verkleidung und Beladung des Bootes nicht unbedingt vollständig verfügbar. Der Tank sollte immer zu mindestens 20 % gefüllt sein.
Die Flüssigkeiten in den Einbautanks sind nicht in den auf dem Herstellerschild angegebenen Maximallast enthalten.