6.4.3.3 Fahren bei rauer See

Laufen Sie niemals bei rauer See aus, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Boot oder die Personen an Bord dies bewältigen können. Befolgen Sie diese einfachen Regeln:

  • Seien Sie gut vorbereitet.

  • Denken Sie daran, lose Ausrüstung zu sichern.

  • Verstauen Sie den Treibanker und andere Notfallausrüstung immer leicht zugänglich.

  • Vermeiden Sie brechende Wellen, die in der Nähe von Land und über Untiefen auftreten können.

  • Reduzieren Sie bei starken Wellen immer die Geschwindigkeit, um die Sicherheit der Personen an Bord zu gewährleisten.

  • Verwenden Sie die Trimmklappe, um den Bug nach unten zu trimmen und einen Rumpfaufschlag auf See zu vermeiden.

Seegang von vorne
  • Passen Sie die Geschwindigkeit an die Größe der Wellen an.

  • Passen Sie den Trimmwinkel an die Größe der Wellen an. Vermeiden Sie seitliche Wellen.

Achterlicher Seegang

Denken Sie daran, den Bug bei achterlichem Seegang hoch zu halten. Vermeiden Sie es, durch Wellen zu brechen, und halten Sie die Geschwindigkeit niedrig. Setzen Sie gegebenenfalls den Treibanker ein, um die Geschwindigkeit zu verringern.

Vor allem Gleitboote können bei rauer See achterlichem Seegang ausgesetzt werden. Das Heck des Bootes steigt und das Ruder reagiert nicht, so dass das Boot auftreibt, während der Bug in die Wellen schneidet.