4.2.3 Hauptschalter

Die verschiedenen elektronischen Schaltkreise des Bootes werden von den Hauptschaltern auf der Verteilerplatine gesteuert.

Mit den Hauptschaltern können die Batterien von allen Geräten getrennt werden, die Strom verbrauchen. Wenn sich die Hauptschalter in der Position „Ein“ befinden, wird der Strom zur Verteilerplatine und von dort zu verschiedenen Teilen des Bootes geleitet.

Die Hintergrundfarbe des Hauptschalters und der Text „Ein“ zeigen an, dass die elektronische Schaltung eingeschaltet ist. Wenn die Schaltung ausgeschaltet ist, ist die Hintergrundfarbe rot und der Text zeigt „Aus“.

Wenn Sie Ihr Boot längere Zeit verlassen, schalten Sie den Strom von allen Hauptschaltern und Geräten aus, lassen Sie jedoch die Direktversorgungsschalter eingeschaltet.

Die Grundzeichnung der elektrischen Anlage des Bootes ist in Anhang II dargestellt.

Die Hauptschalter des Bootes befinden sich im Sockel des Fahrersitzes. Die Stromversorgung der Motoren und Geräte wird durch Ziehen des Start- oder Serviceschalters in die untere Position und Drücken der On-Taste freigegeben. Es gibt einen Hauptschalter für jeden Motor und einen Schalter für die Servicebatterien. Das optionale Bugstrahlruder/die Ankerwinde hat einen eigenen Fernschalter. Die Hauptschalttafel des Bootes befindet sich im unteren Teil der Steuerkonsole.

Unter dem Achterdeck hinter den Luken befinden sich handbetätigte Hauptschalter. Diese Schalter sind nur für den Notbetrieb vorgesehen. Verwenden Sie in normalen Situationen die Schalter in der Steuerkonsole.

Die Stromzufuhr zum Motor erfolgt durch Drehen des Startschalters in die Position „Ein“. Die Stromzufuhr zu anderen Geräten erfolgt durch Drehen des Serviceschalters in die Position „Ein“. Die Stromzufuhr des Bugstrahlruders und der Ankerwinde erfolgt durch Drehen des Aux-Schalters in die Position „Ein“.

(1)

Steuerbordmotor (STB)

(2) 

Backbordmotor (PORT)

(3)

Service

(4)

Heavy Aux (Schwerlast)