Das Bugstrahlruder verbessert die Manövrierfähigkeit des Bugs beim Andocken oder beim Ausführen anderer Manöver, die eine erhöhte Bedienerkontrolle erfordern. Der Hauptschalter (Aux) für das Bugstrahlruder befindet sich in der Steuerkonsole.
Vor dem Auswechseln einer Sicherung müssen die Batterien vom Stromkreis getrennt werden. Weitere Informationen finden Sie im Herstellerhandbuch.
Eine falsche Verwendung kann zu Überhitzung und Kurzschluss führen und eine Brandgefahr darstellen.
-
Verwenden Sie das Bugstrahlruder jeweils nur für kurze Zeit.
-
Überschreiten Sie dabei nicht vier Arbeitszyklen (max. 30 Sekunden in 25 Minuten).
Bei Überlastung wenden Sie sich an einen qualifizierten Schiffselektriker.
-
Berühren Sie nicht das Bugstrahlruder oder dessen Sicherung, wenn der Aux-Hauptschalter eingeschaltet ist.
Selbst wenn der Strom abgeschaltet ist, empfehlen wir nicht, die Sicherung der Ankerwinde zu wechseln, da der Hochstrom einen tödlichen Stromschlag verursachen kann.