6.4.3 Das Boot fahren

Mit einem Motorboot zu fahren, bedeutet Verantwortung nicht nur gegenüber denen an Bord, sondern auch gegenüber anderen, denen wir auf dem Wasser begegnen. Gegenseitige Rücksichtnahme macht das Bootfahren angenehmer. Jeder hat das gleiche Recht, auf See zu sein, unabhängig von der Art des Bootes.

Die physikalischen Gesetze, die für ein Boot gelten, unterscheiden sich stark von denen, die beispielsweise ein Auto betreffen. Dies gilt auch für die Möglichkeiten, seine Manövrierfähigkeit zu beeinflussen.

Sie können das Verhalten eines Bootes und den Komfort an Bord vor allem durch Anpassung der Geschwindigkeit an die herrschenden Bedingungen auf See und durch die Intelligente Nutzung der Trimmklappen beeinflussen. Ein Gleitboot fährt bei maximaler Geschwindigkeit im Wasser fast waagerecht. Wenn die Geschwindigkeit des Bootes verringert wird, erhöht sich der Trimmwinkel und der Bug steigt leicht an. Das ist normal und Voraussetzung für eine gute Leistung.