Zur Bedienung der Ankerwinde muss der Ankerwindenschalter eingeschaltet werden.
Die Ankerwinde wird mit einem Momentschalter bedient. Durch Drücken der Aufwärts-Taste wird der Anker angehoben und durch Drücken der Abwärts-Taste wird er abgesenkt.
Bei einem Stromausfall an der Ankerwinde überprüfen Sie, ob der Ankerwindenschalter zurückgesetzt werden muss. Wenn der Schalter nach dem Zurücksetzen weiterhin auslöst, sollten Sie das Ankerwindensystem von einem qualifizierten Elektriker überprüfen lassen.
Die Ankerwinde wird von der Aux-Batterie gespeist. Die Batterie und ihre Sicherung befinden sich im Bug des Bootes.
-
Berühren Sie nicht die Ankerwinde oder deren Sicherung, wenn der Aux-Hauptschalter eingeschaltet ist.
-
Tauschen Sie die Sicherung der Ankerwinde nicht aus, auch wenn der Strom ausgeschaltet ist. Der hohe Strom kann einen tödlichen Stromschlag verursachen.
Bei Stromausfall kann die Ankerwinde im Handbetrieb durch Auskuppeln betätigt werden. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers zur Bedienung der Ankerwinde im Handbetrieb.
Überprüfen Sie stets Folgendes:
-
Die Ankerwinde ist funktionstüchtig.
-
Die Ankerkette kann sich frei bewegen.
-
Anker und Kette können das Boot beim Herablassen nicht beschädigen.
-
Der Anker und die Ankerkette können keine Personen treffen.
Weitere Informationen finden Sie im Herstellerhandbuch.
Die Ankerwinde muss mechanisch fixiert werden, damit sie sich nicht lösen kann, wenn das Boot in Bewegung ist. Weitere Informationen finden Sie im Herstellerhandbuch.
Quetschgefahr
Halten Sie die Hände und andere Körperteile von in Betrieb befindlichen Ankerwinden und der Bugrolle fern.
Wenn sich die Ankerwinde löst, wenn sich das Boot mit hoher Geschwindigkeit bewegt, kann dies dem Boot, seinen Passagieren und anderen großen Schaden zufügen.
-
Befestigen Sie die Ankerwinde immer mechanisch, bevor Sie losfahren.
-
Halten Sie Körperteile und Kleidung von einer aktivierten Ankerwinde fern.
-
Benutzen Sie die Ankerwinde nicht zum Ziehen oder Schleppen eines anderen Bootes.
An der Ankerwinde angesammelte Salzablagerungen müssen regelmäßig mit frischem Wasser abgewaschen werden, um Korrosion vorzubeugen. Weitere Informationen finden Sie im Herstellerhandbuch.