-
Verwenden Sie keine Lösungen, die Ammoniak enthalten.
-
Bewahren Sie LPG-Behälter immer in dem dafür vorgesehenen Raum auf.
-
Stellen Sie sicher, dass Sie immer freien und schnellen Zugriff auf das LPG-System haben.
-
Die Umgebungstemperatur für LPG-Systeme beträgt –20 bis +60 °C.
-
Verwenden Sie die für LPG-Behälter vorgesehenen Bereiche nicht zur Lagerung anderer Geräte.
-
Lassen Sie niemals das Boot ohne Aufsicht, wenn LPG-Geräte verwendet werden.
-
Rauchen Sie nicht und verwenden Sie keine offenen Flammen, wenn ein Behälter ausgetauscht wird.
-
Schläuche und Rohre des Systems müssen regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, inspiziert werden. Sie müssen ausgetauscht werden, wenn eine Verschlechterung oder Beschädigung vorliegt.
-
Die LPG-Schläuche außerhalb der Kabine müssen alle 2 Jahre und die LPG-Schläuche innerhalb der Kabine alle 3 bis 5 Jahre ausgetauscht werden.
-
-
Überprüfen Sie die Abgaskanäle mindestens einmal im Jahr. Sie müssen ausgetauscht werden, wenn eine Verschlechterung oder Beschädigung vorliegt.
-
Die Anschlussdichtungen für das Regulierventil müssen bei jedem Behälteraustausch überprüft und jährlich erneuert werden.
Geräte, die Kraftstoff verbrennen, verbrauchen Sauerstoff und geben Verbrennungsprodukte in das Boot ab. Eine gute Belüftung ist wichtig, wenn ein solches Gerät verwendet wird.
-
Verwenden Sie zum Heizen des Bootes niemals den LPG-Herd.
-
Verdecken Sie niemals die Lüftungsöffnungen.
-
Schließen Sie die Ventile an den Versorgungsleitungen und das Behälterventil, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
-
Schließen Sie die Ventile vor dem Auffüllen und im Notfall sofort.
-
Stellen Sie sicher, dass die Geräteventile geschlossen sind, bevor Sie das Behälterventil öffnen.
-
Halten Sie die Ventile von leeren Zylindern geschlossen und getrennt.
-
Montieren Sie die Schutzabdeckungen, -kappen oder -stopfen.
-
Lagern Sie Ersatz- oder Leerbehälter auf einem offenen Deck oder in dafür vorgesehenen abgelassenen Bereichen.
Das Regulierventil hält nicht ewig. Es enthält eine dünne Gummimembran, die mit der Zeit austrocknet oder aufquillt. Bei einem Bruch dieser Membran kann Gas aus dem Behälter mit vollem Druck in die Anlage entweichen und so einen Brand verursachen. Wir empfehlen, das Ventil alle 10 Jahre auszutauschen.
Prüfen Sie das LPG-System regelmäßig auf Undichtigkeiten, indem Sie es mit Seifenwasser oder einer Reinigungslösung, die kein Ammoniak enthält, abbürsten.
Prüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit.
Wenn eine Leckage festgestellt wird, schließen Sie das Behälterventil und reparieren Sie das System vor der erneuten Verwendung.
Reparaturen müssen von einem qualifizierten Gasinstallateur durchgeführt werden.