7.1 Reinigung und Pflege der Gelcoat-Oberfläche

Die Gelcoat-Oberfläche des Bootes ist Umwelteinflüssen ausgesetzt, die unter bestimmten Umständen zu einer Verschlechterung der Oberfläche führen können. Im Laufe der Zeit können Faktoren wie Salzwasser, hohe UV-Strahlung und Temperaturschwankungen Auswirkungen auf die Gelcoat-Oberfläche haben.

Im Allgemeinen sollte Gelcoat unter typischen Bedingungen 3 Jahre halten, ohne dass es nennenswerte Anzeichen von Vergilbung, Kreidung oder anderen Verschlechterungen zeigt.

Reinigen und pflegen Sie regelmäßig alle Gelcoat-Oberflächen am Boot.

Wenn die regelmäßige Reinigung und Wartung vernachlässigt wird oder das Boot am Liegeplatz bestimmten Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist, kann sich mit der Zeit die Oberflächenbeschaffenheit durch Ausbleichen, Verfärbung und Sprödigkeit verschlechtern.

  • Waschen und reinigen Sie das Boot nach jeder Fahrt und wöchentlich, wenn es offen im Freien gelagert wird.

  • Wachsen Sie das Boot bei ganzjähriger Nutzung zweimal pro Jahr, ansonsten jährlich.

  • Überprüfen Sie die Gelcoat-Oberfläche jährlich auf Anzeichen von Abnutzung, wie z. B. spröde Oberflächen oder veränderte Farbtöne.

  • Kleinere Kratzer oder Verfärbungen können durch Schwabbeln oder Polieren behoben werden.

  • Starke Kratzer, Verfärbungen oder Oxidation erfordern möglicherweise ein Nassschleifen vor dem Polieren, Polieren und Wachsen.

    Es wird empfohlen, das Nassschleifen von einer qualifizierten Fachkraft eines Axopar-Händlers durchführen zu lassen.

  • Wenn das Boot nicht benutzt wird, verhindern Sie, dass die Gelcoat-Oberfläche Sonnenlicht ausgesetzt wird, oder bedecken Sie das Boot mit einer Plane aus Segeltuch.

    Verwenden Sie dazu keinen Kunststoff oder andere nicht-poröse Materialien, die Feuchtigkeit zwischen der Abdeckung und der Oberfläche einschließen können.

Waschen

Verwenden Sie ein speziell für Boote entwickeltes Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine Haushaltsreiniger, Chlor, Säuren oder ähnliches, weil sie aufgrund ihres ungeeigneten pH-Werts die Bootsoberfläche beschädigen können.

Waschen Sie das Boot nach jeder Fahrt mit einem milden Reinigungsmittel. Verdünnen Sie das Reinigungsmittel gemäß den Anweisungen auf dem Produktetikett mit Frischwasser.

  1. Spülen Sie Deck und Rumpf mit Frischwasser ab, um losen Schmutz zu entfernen.

  2. Waschen Sie die Oberflächen mit dem verdünnten Reinigungsmittel und einer weichen Bürste.

  3. Mit Frischwasser abspülen.

Wachsen

Das Wachsen der Gelcoat-Oberfläche stellt den Glanz wieder her und schützt die Oberfläche. Verwenden Sie nur für Gelcoat empfohlenes Wachs und befolgen Sie die Produkthinweise sorgfältig.

Wachs kann entweder von Hand mit einem sauberen Lappen oder mit einer Exzenter-Poliermaschine aufgetragen werden.

Bei Verwendung einer Poliermaschine darf die Drehzahl 1.200 U/min nicht überschreiten. Bei Verwendung einer höheren Geschwindigkeit kann das Gelcoat verbrennen.

Wachsen Sie eine Gelcoat-Oberfläche niemals in direktem Sonnenlicht.

  1. Tragen Sie Wachs auf und warten Sie einige Minuten, bis das Wachs trocken aussieht.

  2. Polieren Sie das Wachs entweder von Hand mit einem sauberen Lappen oder mit einer Poliermaschine.

    Polieren Sie mit kreisenden Bewegungen, bis die Oberfläche sauber ist und glänzt.

  3. Zum Abschluss wischen Sie Wachsrückstände ggf. mit einem sauberen Lappen ab.

Polieren und Schwabbeln

Kleine Kratzer oder Verfärbungen können durch Schwabbeln oder Polieren behoben werden. Wenn die Oberfläche stark verfärbt oder oxidiert ist, wird vor dem Polieren und Schwabbeln ein Nassschleifen empfohlen.

  • Poliermittel entfernen kleine Kratzer und Verfärbungen.

  • Poliermittel enthalten Schleifmittel und entfernen tiefere Kratzer oder Oxidation.

    Mit Schwabbelmassen lassen sich z. B. durch die Fender verursachte Kratzer am Rumpf entfernen.

  • Verwenden Sie nach der Verwendung der Schwabbelmasse eine Polierpaste zur Optimierung der Oberfläche.

  • Befolgen Sie sorgfältig die Produktanweisungen des Mittels.

Polierpasten und Schwabbelmassen können entweder von Hand mit einem sauberen Lappen oder mit einer Exzenter-Poliermaschine und einem Polierpad aufgetragen werden.

Bei Verwendung einer Poliermaschine darf die Drehzahl von 1200 U/min nicht überschritten werden. Bei Verwendung einer höheren Geschwindigkeit kann das Gelcoat verbrennen.

Polieren oder schwabbeln Sie eine Gelcoat-Oberfläche nicht bei direkter Sonneneinstrahlung.

  1. Verteilen Sie die Polierpaste oder Schwabbelmasse auf der Oberfläche und warten Sie einige Minuten, bis die Masse trocken aussieht.

  2. Polieren oder schwabbeln Sie die Masse entweder von Hand mit einem sauberen Lappen oder mit einer Poliermaschine mit einem Polierpad.

    Polieren Sie mit kreisenden Bewegungen, bis die Oberfläche glänzt.

  3. Wachsen Sie die Oberfläche.

Nassschleifen

Es wird empfohlen, das Nassschleifen von einer qualifizierten Fachkraft eines Axopar-Händlers durchführen zu lassen.

Bei starken Kratzern, Verfärbungen oder Oxidation des Gelcoats muss die Oberfläche nass geschliffen werden. Das Nassschleifen kann sowohl von Hand als auch maschinell durchgeführt werden.

Beim Einsatz einer Maschine darf eine Drehzahl von 1200 U/min nicht überschritten werden.

Bei Verwendung einer höheren Geschwindigkeit kann das Gelcoat verbrennen.

Das Nassschleifen der Gelcoat-Oberfläche darf nicht in direktem Sonnenlicht durchgeführt werden.

  1. Sprühen Sie Wasser auf den zu schleifenden Bereich.

    Halten Sie die Oberfläche beim Schleifen stets feucht.

  2. Schleifen Sie die Oberfläche mit einem Schleifpapier der Körnung 1000 (zum Beispiel Mirka Abralon).

    Wenden Sie bei einer Maschine eine niedrige Drehzahl an, um das beste Ergebnis zu erzielen.

    Schleifen Sie weiter, bis die gesamte Oberfläche gleichmäßig matt ist.

  3. Schleifen Sie die Oberfläche mit einem feineren Schleifpapier der Körnung 1400.

  4. Schleifen Sie die Oberfläche noch einmal mit einem noch feineren Schleifpapier.

    Das spart Zeit beim Polieren und Schwabbeln ein.

  5. Wenn die Oberfläche nach dem Schleifen gleichmäßig matt aussieht, spülen Sie die Oberfläche mit frischem Wasser ab und lassen sie trocknen.

  6. Polieren und schwabbeln Sie die Oberfläche, um den Glanz wiederherzustellen.

  7. Wachsen Sie die Oberfläche.